Ihr Zuhause sollte ein sicherer und komfortabler Ort sein. Viele Gefahren für Stürze werden jedoch oft nicht erkannt - vor allem von älteren Menschen. So können Kleinigkeiten wie rutschende Teppiche oder unzureichende Beleuchtung Ihr Zuhause in eine risikoreiche Umgebung verwandeln.
Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen bei Senioren. Jedes Jahr werden Millionen von Notfallaufnahmen aufgrund von Stürzen, Ausrutschern und Stolperfallen zu Hause verursacht. Die gute Nachricht? Die meisten dieser Unfälle sind mit ein paar kleinen Veränderungen vermeidbar.
Bei Acorn Treppenlifte setzen wir uns dafür ein, dass Menschen sicher und unabhängig in ihrem Zuhause leben können. Die Sensibilisierung ist ein wichtiger erster Schritt. Die häufigsten Risiken für Stürze innerhalbs Ihres Zuhause sind.
10 potentiellle Gefahren für Stürze Zuhause - und wie Sie vorbeugen können
1. Lose aufliegende Teppiche und Teppichböden
Ungesicherte Teppiche sind gefährliche Stolperfallen. Selbst kleine Teppiche können wegrutschen und Stürze verursachen. Mit einer Anti-Rutsch-Unterlage oder doppelseitigem Klebeband können Sie Teppiche sicher fixieren. Oder Sie entfernen sie ganz.
2. Unordnung im Laufbereich
Schuhe, Kabel und Gegenstände des täglichen Gebrauchs sorgen oft für Unordnung in Fluren und Treppenhäusern. Ordnung in diesen Bereichen sorgt für ein sichereres Wohnumfeld und verringert das Sturzrisiko.
3. Schlechte Beleuchtung
Eine unzureichende Beleuchtung verringert die Sicht und erhöht das Unfallrisiko, besonders in den dunklen Monaten. Installieren Sie hellere Leuchtmittel, Bewegungsmelder und zusätzliche Lampen in Treppen und Fluren, um die Sicherheit zu erhöhen.
4. Rutschige Bodenbeläge im Bad
Badezimmer sind oft gefährlich, wenn die Böden nass werden. Sorgen Sie für rutschfeste Fußmatten und Haltegriffe, um ein Ausrutschen zu verhindern.
5. Treppen ohne Handläufe
Treppen ohne sichere Handläufe erhöhen das Sturzrisiko. Stellen Sie sicher, dass jede Treppe auf beiden Seiten stabile Handläufe hat. Wenn das Treppensteigen schwierig wird, bietet ein Treppenlift von Acorn Treppenlifte eine sichere und komfortable Lösung.
6. Ausgetretene oder unebene Treppenstufen
Beschädigte Stufen oder Stufenkanten könnten unter Umständen Stolperfallen sein. Reparieren oder ersetzen Sie solche Stellen und überlegen Sie, ob Sie rutschfeste Stufenbeläge oder optische Kontraste nutzen, um jede Stufe leichter begehbar und sichtbar zu machen.
7. Haustiere unter den Füßen
Haustiere können ungewollt Stürze verursachen, indem sie sich unvermittelt bewegen oder im Weg liegen. Achten Sie darauf, wo sich Ihre Haustiere aufhalten, und sorgen Sie für freie Durchgänge, um Unfälle zu vermeiden.
8. Wacklige Möbel
Möbel, die wackeln oder leicht umkippen, sollten niemals verwendet werden. Sichern Sie instabile Möbelstücke oder ersetzen Sie sie durch robuste Alternativen, um die Sicherheit zu erhöhen.
9. Ungeeignetes Schuhwerk
Das Tragen von Socken auf glatten Böden oder von Hausschuhen ohne Grip erhöht das Sturzrisiko. Wählen Sie rutschfestes Schuhwerk, das guten Halt bietet und gut passt, um Stabilität zu gewährleisten.
10. Erreichbarkeit von schwer zugänglichen Gegenständen
Immer, wenn Sie hoch gelagerte Gegenstände erreichen müssen, birgt das die Gefahr eines Sturzes. Achten Sie darauf, dass häufig benötigte Gegenstände leicht erreichbar sind, und verwenden Sie Hilfsmittel oder Unterstützung, anstatt leichtsinnig auf einen Hocker zu steigen.
Ihre Sicherheit mit Acorn Treppenliften
Wir von Acorn Treppenlifte haben es uns zum Ziel gesetzt, Ihr Zuhause sicherer zu machen und ein unabhängiges Leben für alle Altersgruppen zu ermöglichen. Wenn Treppen zu einer Herausforderung werden, kann ein Treppenlift eine hervorragende Möglichkeit sein, Stürze zu verhindern und Ihre Unabhängigkeit zu erhalten.
Kontaktieren Sie Acorn Treppenlifte noch heute, um ein kostenloses und unverbindliches Angebot zu erhalten und herauszufinden, wie wir Ihr Zuhause sicherer machen können - Schritt für Schritt.