Acorn Treppenlifte Nachrichten

Willkommen im neuen Bereich von Acorn Treppenlifte. Entdecken Sie in unserem Blog eindrucksvolle Hilfsmittel, aufschlussreiche Artikel und Ideen, die Ihnen Anregungen für konkrete Maßnahmen zu den Themen geben, die Ihnen wichtig sind.

Vom Ehepartner zur Pflegekraft - Wie Sie sich um Ihren Partner kümmern können, ohne sich selbst zu verlieren

& Tips and Advice

Als Sie Ihr Eheversprechen gaben, versprachen Sie, einander in Krankheit und Gesundheit zu lieben und füreinander zu sorgen. Doch mit den Jahren und unvorhergesehenen Entwicklungen im Leben kann sich dieses Versprechen ein wenig verändern.
Plötzlich sind Sie nicht mehr nur Partner. Sie sind auch eine Pflegekraft.

Sich als Pflegeperson für seinen Ehepartner zu engagieren, ist eine der liebevollsten und selbstlosesten Aufgaben, die man übernehmen kann - aber auch eine der schwierigsten. Es ist körperlich anstrengend, emotional erschöpfend und zuweilen auch sehr zeitaufwendig. Es ist völlig normal, wenn man sich überfordert fühlt, und es ist auch völlig normal, dass man sich Hilfe sucht.

Hier erfahren Sie, wie Sie sich liebevoll um Ihren Partner kümmern können, ohne sich dabei selbst zu verlieren.

Sich um seinen Ehepartner kümmern, ohne sich selbst zu verlieren - 7 liebevolle und lebenswichtige Tipps

1. Lassen Sie sich von der Liebe leiten, nicht von Schuldgefühlen.

Sie pflegen Ihren Partner, weil Sie ihn lieben - und nicht, weil Sie ihm etwas schulden. Schuldgefühle können aufkommen, wenn Sie das Gefühl haben, nicht genug zu tun, oder wenn Sie einfach eine Pause brauchen. Bedenken Sie: Sich Zeit für sich selbst zu nehmen, ist nicht egoistisch. Es ist ebenfalls ein Zeichen der Liebe.

2. Akzeptieren Sie, dass sich die Dinge verändert haben.

Das Leben ist vielleicht nicht mehr so, wie es einmal war. Es ist in Ordnung, dem Alltag oder den Aktivitäten nachzutrauern, die Sie früher geteilt haben. Aber die Akzeptanz der neuen Realität kann Ihnen helfen, Ihre Einstellung zu ändern und sich auf das zu konzentrieren, was Sie jetzt noch gemeinsam genießen können.

3. Bitten Sie um Hilfe (und nehmen Sie sie an, wenn sie angeboten wird).

Sie müssen diese Aufgabe nicht allein bewältigen. Ob Familie, Freunde, Selbsthilfegruppen oder professionelles Pflegepersonal - Sie können sich an andere wenden und deren Hilfe annehmen. Hilfe in Anspruch zu nehmen, bedeutet nicht, dass Sie versagt haben. Es bedeutet, dass Sie auch nur ein Mensch sind.

4. Kümmern Sie sich auch um sich selbst.

Ihre Gesundheit ist genauso wichtig wie die Ihres Partners. Ernähren Sie sich gesund. Bewegen Sie sich regelmäßig. Schlafen Sie ausreichend. Nehmen Sie sich Zeit für die Dinge, die Ihnen Spaß machen. Ihre Bedürfnisse werden nicht dadurch geringer, dass die Ihres Ehepartners größer geworden sind. Wenn Sie sich um sich selbst kümmern, können Sie sich noch besser um Ihren Partner kümmern.

5. Bleiben Sie sich treu.

Sie sind nach wie vor ein Ehepartner, ein Freund, ein Elternteil, ein Nachbar - ein Mensch mit eigener Meinung, Hobbys und Träumen. Die Pflege ist eine Aufgabe, die Sie erfüllen. Es ist nicht alles, was Sie sind. Kümmern Sie sich weiterhin um Ihre Persönlichkeit, die Ihnen das Gefühl von Selbstverwirklichung gibt.

6. Schaffen Sie Raum für Freude und Zweisamkeit.

Es kann leicht passieren, dass sich Ihre Beziehung wie eine klinische Maßnahme anfühlt, die sich auf Routinen, Medikamente oder körperliche Hilfe konzentriert. Doch Sie sind immer noch Partner. Ob es sich um einen ruhigen Moment zu zweit, um gemeinsames Lachen oder einfach nur um das gemeinsame Händchenhalten handelt - finden Sie Wege, sich auch jenseits der Pflege miteinander zu verbinden.

7. Informieren Sie sich über Lösungen zur häuslichen Mobilität.

Wenn Sie Ihr Zuhause an die sich ändernden Bedürfnisse Ihres Partners anpassen, kann das für Sie beide eine Entlastung bedeuten. Der Einbau von Mobilitätshilfen wie einem Acorn Treppenlift hilft Ihrem Partner, sich sicher und selbstbewusst zuhause zu bewegen - und gibt Ihnen beiden mehr Selbstvertrauen und Unabhängigkeit.

Den Partner unterstützen, sich selbst respektieren

Wer zum Betreuer seines Partners wird, hat das nicht geplant - aber es ist eine Aufgabe, die von tiefer Liebe, stiller Stärke und echtem Durchhaltevermögen geprägt ist. Während Sie sich jeden Tag für die Person, die Sie lieben, einsetzen, denken Sie daran: Sie müssen sich auch für sich selbst einsetzen.

Sie dürfen sich ausruhen. Sie dürfen um Hilfe bitten. Sie dürfen immer noch Sie selbst sein.

Pflegen Sie Ihre Angehörigen zu Hause mit Acorn Treppenliften

Wir von Acorn Treppenlifte Deutschland sind da, um Sie und Ihre Angehörigen in jeder Lebensphase zu unterstützen. Unsere passgenauen Treppenlifte sind schnell installiert, erfordern keine baulichen Veränderungen und sind so konzipiert, dass Sie sich sicher und bequem in Ihrem Zuhause bewegen können.

Bereit für den nächsten Schritt? Klicken Sie hier und kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie ein Acorn Treppenlift Sie und Ihren Partner unterstützen kann - gemeinsam.