Stürze sind mehr als nur kleine Unfälle. Sie sind ein ernstes Gesundheitsrisiko, insbesondere für ältere Menschen.
Doch obwohl sie so häufig geschehen, haben viele Menschen immer noch falsche Vorstellungen von Stürzen, die unter Umständen lebensgefährlich sein können.
Wir bei Acorn Treppenlifte sind überzeugt, dass Aufklärung und Prävention der Schlüssel zu Ihrer Sicherheit sind. Aus diesem Grund möchten wir mit einigen der häufigsten Irrtümern in Bezug auf Stürze aufräumen und Ihnen aufzeigen, wie Sie sich und Ihre Angehörigen schützen können.
Irrtümer, die angeblich Stürze vermeiden sollen, Sie aber in Gefahr bringen könnten
Schauen wir uns die Annahmen in Bezug auf Stürze - und die tatsächlichen Fakten einmal genauer an.
Irrglaube Nr. 1: „Stürze sind ein normaler Teil des Älterwerdens“.
Die Wahrheit: Das Sturzrisiko steigt zwar mit zunehmendem Alter, aber man sollte es nicht als unvermeidlich hinnehmen. Viele Stürze lassen sich durch einfache Veränderungen der Umgebung, der täglichen Gewohnheiten und durch Mobilitätshilfen vermeiden. Aktiv bleiben, Seh- und Hörtests durchführen lassen und Hilfsmittel wie einen Treppenlift nutzen, kann das Risiko erheblich senken.
Irrglaube Nr. 2: "Wenn ich meine Aktivität einschränke, werde ich nicht stürzen.
Die Wahrheit: Wenn Sie Ihre Bewegung einschränken, kann das den gegenteiligen Effekt haben. Regelmäßige körperliche Aktivitäten tragen dazu bei, Kraft, Gleichgewicht und Koordination zu verbessern, die allesamt entscheidend sind, um Stürze zu verhindern. Die Vermeidung von Bewegung führt zu Muskelschwäche und zunehmender Steifheit, wodurch Sie anfälliger werden. Ein Arzt kann Ihnen sichere und wirksame Methoden empfehlen, um aktiv zu bleiben.
Irrglaube Nr. 3: „Die Nutzung eines Gehstocks oder Treppenlifts bedeutet, dass ich meine Unabhängigkeit eingebüßt habe.“
Die Wahrheit: Hilfsmittel wie ein Gehstock, Rollator oder Treppenlift tragen dazu bei, Ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Sie bieten die Unterstützung, die Sie brauchen, um sich sicher und selbstständig in Ihrer Wohnung zu bewegen. Wenn Sie proaktive Schritte zur Unterstützung Ihrer Mobilität unternehmen, zeugt das von Selbstbewusstsein und Stärke, nicht von Schwäche.
Irrglaube Nr. 4: „Ich bin noch nie gestürzt, also bin ich nicht gefährdet“.
Die Wahrheit: Auch wenn Sie noch nie gestürzt sind, ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Stürze passieren meist unerwartet - oft ausgelöst durch unebene Böden, schlechte Beleuchtung oder einen plötzlichen Schwindelanfall. Sich vorzubereiten und sein Zuhause zu sichern, bevor etwas passiert, ist immer die klügere Wahl.
Irrglaube Nr. 5: "Wenn ich stürze, stehe ich schnell wieder auf und es geht mir gut.
Die Wahrheit: Leider können Stürze schwerwiegende Folgen haben, insbesondere für ältere Menschen. Dazu können Knochenbrüche, Kopfverletzungen und die Angst vor weiteren Stürzen gehören, die das Selbstvertrauen und die Mobilität beeinträchtigen können. Manche Verletzungen zeigen nicht sofort Symptome, können aber dennoch schwerwiegend sein. Vorbeugen ist immer besser als heilen.
Irrglaube Nr. 6: „Mein Zuhause ist bereits sicher genug“.
Die Wahrheit: Selbst in gut ausgestatteten Häusern kann es versteckte Sturzgefahren geben. Glatte Böden, vollgestellte Flure, lose Teppiche und ungesicherte Treppen können das Risiko erhöhen. Schon einfache Hilfsmittel wie das Anbringen von Haltegriffen, die Verbesserung der Beleuchtung oder der Einbau eines Treppenlifts können Ihr Zuhause sicherer und zugänglicher machen.
Sturzprävention beginnt mit Aufklärung
Die Wahrheit hinter diesen weit verbreiteten Irrtümern zu erkennen, ist ein wichtiger erster Schritt zur Sturzprävention. Kleine, durchdachte Anpassungen können Ihnen oder Ihren Angehörigen helfen, sich zu Hause frei und sicher zu bewegen und sich keine Sorgen mehr machen zu müssen.
Acorn Treppenlifte helfen Ihnen, auf der sicheren Seite zu sein
Acorn Treppenlifte möchte Ihnen helfen, sich in Ihrem Zuhause sicher zu fühlen.
Wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch Schwierigkeiten haben, die Treppe zu benutzen oder sie ganz meiden, hilft Ihnen ein Treppenlift, diese Hürde zu überwinden. Mit neuem Schwung verschaffen Sie sich uneingeschränkte Bewegungsfreiheit in ihrem geliebten Zuhause.
Ein Acorn Treppenlift stellt eine einfache Lösung dar, um Ihre Unabhängigkeit zu unterstützen und das Risiko von Stürzen auf der Treppe zu vermeiden.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Leben entscheidend zu verbessern - genießen Sie die Freiheit in Ihrem Zuhause und gewinnen Sie Ihre Unabhängigkeit zurück.
Bereit für den nächsten Schritt? Klicken Sie hier, um uns noch heute zu kontaktieren und zu erfahren, wie ein Acorn Treppenlift Ihr Zuhause sicherer und zugänglicher macht. Gemeinsam erreichen wir ein neues Niveau.