Acorn Treppenlifte Nachrichten

Willkommen im neuen Bereich von Acorn Treppenlifte. Entdecken Sie in unserem Blog eindrucksvolle Hilfsmittel, aufschlussreiche Artikel und Ideen, die Ihnen Anregungen für konkrete Maßnahmen zu den Themen geben, die Ihnen wichtig sind.

Oktoberfest 2025 – Die faszinierende Geschichte hinter dem Fest und die 10 beliebtesten Traditionen, die Sie dieses Jahr unbedingt ausprobieren sollten

& Tips and Advice

Wenn die Sommermonate sich verabschieden und der Duft des Herbstes die Luft erfüllt, ist es wieder einmal an der Zeit, sich auf eines der berühmtesten Feste der Welt einzustimmen – das Oktoberfest 2025!

Ganz gleich, ob Sie eine Reise nach München planen oder ein lokales Fest besuchen – das Oktoberfest ist die perfekte Gelegenheit, bayerische Traditionen zu erleben, köstliches Oktoberfestbier zu genießen und in die einmalige Atmosphäre dieses legendären Ereignisses einzutauchen.

Tauchen Sie mit uns in die lange Geschichte des Oktoberfestes ein und entdecken Sie 10 Traditionen, die Sie bei den diesjährigen Herbstfestivitäten unbedingt ausprobieren sollten.

Auf den Spuren seiner königlichen Wurzeln – Die Ursprünge des Oktoberfestes

Die Ursprünge des Oktoberfestes gehen auf den 12. Oktober 1810 zurück, als Kronprinz Ludwig von Bayern (der spätere König Ludwig I.) Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen heiratete.

Zur Feier des Tages lud das Königspaar die gesamte Stadt München ein, um mitzufeiern. Die Festlichkeiten fanden auf der Wiese vor den Toren der Stadt statt, die später zu Ehren der Braut „Theresienwiese“ genannt wurde.

Die gigantische Feier umfasste spannende Pferderennen, Unmengen an köstlichem Essen und natürlich Bier in Hülle und Fülle. Dieses Fest war ein solcher Erfolg, dass es zu einer jährlichen Tradition wurde!

Was als königliche Hochzeitsparty begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem weltweiten Phänomen, das Millionen Besucher aus aller Welt anzieht – mit Bierzelten, bayerischem Essen, Live-Musik, Trachten und zahlreichen Oktoberfest-Aktivitäten.

Ursprünglich fand das Oktoberfest im Oktober statt, wurde dann aber in den September verlegt, um das mildere Wetter zu nutzen. Heute dauert es 16 bis 18 Tage und beginnt am vorletzten Samstag im September und endet am ersten Sonntag im Oktober.

Doch trotz der leichten Veränderungen im Laufe der Jahre dreht sich das Münchner Oktoberfest im Kern nach wie vor um die gewohnten Grundwerte: Gemeinschaft, Kultur und ein kühles, süffiges Bier, das man sich schmecken lassen kann.

Wann findet das Oktoberfest 2025 statt?

In diesem Jahr beginnt das Oktoberfest am Samstag, 20. September, und endet am Sonntag, 5. Oktober 2025.

Die Top 10 der Oktoberfest-Traditionen und Aktivitäten, die man 2025 unbedingt ausprobieren sollte

1. Genießen Sie eine Maß Bier

Wenn Sie das Oktoberfest besuchen, ist eine Maß – der klassische Ein-Liter-Krug Bier – ein Muss!

Ganz gleich, ob Sie ein traditionelles bayerisches Lager oder ein lokales Festbier genießen: Heben Sie Ihr Glas und stoßen Sie mit einem herzlichen „Prost!“ mit Ihren Mitfeiernden an.

2. Kleiden Sie sich traditionell bayerisch

Das Oktoberfest ist der perfekte Anlass, um die Lederhosen für die Herren und die Dirndl für die Damen hervorzuholen. Diese traditionellen Kleidungsstücke sind echte Hingucker, sorgen für tolle Fotos und lassen Sie voll und ganz in die Feststimmung eintauchen.

Auch wenn Sie nicht in Deutschland sind, können Sie sich die bayerischen Traditionen zu eigen machen und sich in Schale werfen, um die Oktoberfeststimmung zum Leben zu erwecken - egal, wo Sie sind.

3. Oktoberfest-Lieder zum Mitsingen

Kein Oktoberfest ohne Musik! Traditionelle bayerische Lieder, Polkas und Trinklieder sorgen für die richtige Stimmung.

Stimmen Sie ein in das berühmte „Ein Prosit der Gemütlichkeit“, das während der Veranstaltung regelmäßig gespielt wird. Dieses Lied fordert alle dazu auf, die Gläser zu erheben und auf eine gute Zeit anzustoßen – so fühlen Sie sich sofort in Bayern zuhause und angenommen.

4. Genießen Sie die klassische bayerische Küche

Beim Oktoberfest geht es nicht nur um Bier, sondern auch um zünftige bayerische Spezialitäten.

Von Brezn über Würstl bis hin zu Brathendl – zum Bier gibt es jede Menge typisch bayrische herzhafte Schmankerl. Wenn Sie Lust auf etwas Besonderes haben, probieren Sie eine Schweinshaxe, eine bayerische Spezialität!

Auch süße Leckereien wie Apfelstrudel, Kaiserschmarrn und diverse Mehlspeisen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Sie sind der perfekte Abschluss eines Festessens.

5. Erleben Sie die Anzapfzeremonie „O’zapft is!“

Auf dem Münchner Oktoberfest wird das Fest traditionell mit dem Anzapfen des ersten Bierfasses durch den Oberbürgermeister eröffnet – begleitet vom berühmten Ausruf „O’zapft is!“.

Doch auch wenn Sie nicht in München sind, können Sie Ihre Feier mit einem eigenen Fassanstich beginnen und so ein Stück Oktoberfest Tradition lebendig werden lassen.

6. Lernen Sie einige bayerische Redewendungen

Begeistern Sie Ihre Freunde und knüpfen Sie Kontakte, indem Sie ein paar bayerische Ausdrücke parat haben.

Wichtige Phrasen auf dem Oktoberfest:

  • "Oans, zwoa, drei, gsuffa!" (Ein Trinkspruch, der oft gesungen wird, um gemeinsam anzustoßen )
  • “Grias di!" / "Servus “ ( Guten Tag)
  • "A Mass, bidschee!" ( Die bayrische Variante "Eine Maß Bier, bitte!", wenn man bestellen möchte)

Diese kleinen sprachlichen Gesten machen Ihr Oktoberfest-Erlebnis noch authentischer.

7. Die Festzelte erkunden

Auf dem Oktoberfest gibt es riesige Bierzelte, von denen jedes seine ganz eigene Atmosphäre hat. Egal, ob Sie in Partylaune sind oder es gemütlicher mögen – es gibt das passende Zelt für Sie.

Reservieren Sie jedoch rechtzeitig, denn die Plätze sind heiß begehrt und schnell ausgebucht!

8. Tanzen Sie auf der Wiesn

Bayerische Volkstänze verleihen dem Oktoberfest ein ganz besonderes Flair. Wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, machen Sie mit!

Ob Schuhplattler oder eine einfache Polka – beim Tanzen geht es darum, Hemmungen abzulegen und den Moment zu genießen.

9. Mit alten und neuen Freunden anstoßen

Im Kern geht es beim Oktoberfest um Gemeinschaft. Egal, ob Sie mit Freunden anreisen oder an Ihrem Tisch neue Bekanntschaften schließen – das Gefühl von Zusammengehörigkeit steht immer im Mittelpunkt.

Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie mit Menschen aus aller Welt anstoßen und ins Gespräch kommen! Beim Anstoßen ist es Tradition, den Blickkontakt zu halten – also prosten Sie mit Begeisterung und einem Lächeln.

10. Tauchen Sie in die stimmungsvolle Atmosphäre ein

Am wichtigsten: Genießen Sie die lebhafte und freundliche Stimmung des Oktoberfestes 2025.

Freuen Sie sich auf Geselligkeit mit anderen Festbesuchern, köstliches Essen, fröhliche Musik, farbenfrohe Dekorationen und eine unvergessliche Atmosphäre – und schaffen Sie Erinnerungen, die bleiben.

Machen Sie sich bereit für das Oktoberfest 2025!

Ganz gleich, ob Sie nach München reisen oder in Ihrer Nähe feiern – wenn Sie diese bayerischen Traditionen und Aktivitäten in Ihr Fest einfließen lassen, wird Ihr Erlebnis garantiert unvergesslich.

Prost auf gute Zeiten, köstliches Oktoberfestbier, leckeres Essen und unvergessliche Erinnerungen beim Oktoberfest 2025!