Machen Sie sich zunächst einen allgemeinen Überblick über Ihre Treppenanordnung und entscheiden Sie, auf welcher Seite der Treppe der Treppenlift von unten betrachtet montiert werden soll. Beachten Sie alle möglichen Hindernisse wie Fensterbänke, Handläufe, Heizkörper, Türen usw., die in den Treppenbereich hineinragen - oder durch das Vorhandensein des Treppenlifts blockiert werden könnten. Das hilft Ihnen zu entscheiden, welche Seite der Treppe besser für den Lift geeignet ist und wo er am wenigsten stört. In den meisten Fällen ist dies eine ziemlich offensichtliche Wahl.
Nachdem Sie festgelegt haben, auf welcher Seite der Treppe sich der Treppenlift befinden soll, sollten Sie die Treppe vermessen.
Beginnend von der Kante der ersten Stufe bis zur letzten Stufe wird gerade hoch gemessen
Möglicherweise variiert die Breite Ihrer Treppe im Verlauf geringfügig. Notieren Sie das Maß der schmalsten Stelle.
Am unteren Beginn der Treppe benötigen wir vor der ersten Stufe mindestens 65cm.
Messen Sie am oberen Ende den Platz bis zum nächsten Hindernis ( bspw. Wand/Tür )
Sie können auch spezielle Zubehörteile und Extras für Ihren Treppenlift in Betracht ziehen, die Personen mit eingeschränkter Mobilität helfen und perfekte Lösungskonzepte für komplexere Treppenkonfigurationen bieten. Dieses Zubehör umfasst:
Acorns wichtige Informationen zum Thema COVID-19
> Erfahren Sie mehrKundenmeinungen über die Acorn-Treppenliftmontage und Ihre Sicherheit
> Erfahren Sie mehr